Das Multikulti Fest ist ein kultureller Integrationsanlass. Er bietet:
Das Multikulti Fest ist mittlerweile zur Tradition und zu einem festen Bestandteil der Anlässe in Lyss geworden. Wir wollen die Integration und den kulturellen Austausch fördern, um das Verständnis unter den Bevölkerungsgruppen unterschiedlicher Herkunft zu verbessern. Das Fest ist politisch und religiös neutral.
Das Fest wurde erstmals im August 2005 durch ein Projektteam der katholischen Kirche Lyss organisiert. Den Anstoss gab das Jahresthema „Solidarität“ und die Tatsache, dass ein grosser Teil der Pfarreimitglieder einen Migrationshintergrund hat. Unter der Leitung der Katechetin Madeleine Dinichert fand das erste Fest rund um die katholische Kirche statt. Nach positivem Echo und grossem Interesse für eine Wiederholung des Anlasses hat sich das Organisationskomitee für eine erneute Durchführung der Veranstaltung entschieden. In Zusammenarbeit mit der ev.-ref. Kirche fand das Fest 2006 wiederum mit grossem Erfolg rund um die reformierte Kirche statt und ist seitdem ein ökumenisches Projekt. Seit 2007 wird der Anlass auch von der Gemeinde unterstützt und findet im Zentrum von Lyss statt. Seit Sommer 2022 besteht eine Kooperation mit der Anlassreihe Lyss on Stage.
Alle Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich für die Organisation und Durchführung des Festes. Vor, während und nach dem Fest packen zudem viele helfende Hände an.
Finanziell und ideell wird das Fest unterstützt durch folgende Organisationen:
Gold
Silber
Bronze
Möchten auch Sie sich für die kulturelle Vielfalt in Lyss einsetzen und das Multikulti Fest als Sponsor:in unterstützen?
Dann melden Sie sich bei uns: info@multikulturellesfestlyss.ch
Präsidium/Co-Leitung: Diana Winkler, Esther Huerta
Finanzen: Erich Linder
Administration: Christiane Neiss
Bühnenprogramm: Esther Huerta, Diana Winkler
Marktstände-/Länderbetreuung: Latifa Christen, Marianne Déguénon
Rahmenprogramm: Angela Kaufmann
Getränkestand: Luca Beti
Personal: Rolf Meister, Diana Winkler
Homepage/Werbung/Medien: Kathrin Hausammann, Esther Huerta
Sponsoring: Holger Steffe
Infrastruktur/Logistik/Personal: Diana Winkler, Rolf Meister, Luca Beti (Getränkestand)
Kontakt:
info@multikulturellesfestlyss.ch
Diana Winkler, Tel. 079 284 86 44
Esther Huerta, Tel. 077 408 21 65
"Das Multikulti Fest zeigt die Wirklichkeit unserer
Gesellschaft und Kirche als ein bunter Reichtum. Die katholische Kirche, die das erste Multikulti Fest vor vielen Jahren initiiert hat, wächst nach wie vor in der Mitgliederzahl, ausgelöst durch den Zuzug von Migrant:innen aus
vielen Ländern." (Thomas Leist, Katholische Kirche)
Angebote, die Menschen zusammenbringen und mithelfen Vorurteile abzubauen, sind uns als reformierte Kirchgemeinde ein wichtiges Anliegen. Deshalb unterstützen wir das Lysser Multikulti Fest gerne mit unseren Ressourcen. (Gerhard Leuenberger, Ref. Kirche Lyss)
"Das Multikulti Fest als kulturelle Veranstaltung
hat für uns als Sponsor eine positive Ausstrahlung und bringt uns als lokales Unternehmen zur Lysser Bevölkerung. Das Fest steht für kulturelle Vielfalt und Offenheit, was der Centravo-Gruppe auch die Möglichkeit bietet, ihr Engagement für gesellschaftliche Werte zu zeigen und ihr Image als offenes Unternehmen zu stärken. (Erich Rava, Centravo-Gruppe Lyss)
Copyright © Verein Multikulti Fest, 3250 Lyss, alle Rechte vorbehalten